Lagerente

Lagerente
Lage|rente,
 
Form der Grundrente.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lagerente — zentraler Begriff des ⇡ Thünen Modells; Form der ⇡ Differenzialrente, die auf einem Ertragsvorteil von marktnäheren Böden bzw. ⇡ Standorten im Verhältnis zu marktferneren beruht. Bei räumlich als homogen angenommenen Produktionskosten resultiert… …   Lexikon der Economics

  • Johann Heinrich von Thünen — (* 24. Juni 1783 in Canarienhausen, Wangerland; † 22. September 1850 in Tellow) war ein deutscher Agrar und Wirtschaftswissenschaftler, Sozialreformer und Musterlandwirt. Er vereinte theoretische Kenntnisse de …   Deutsch Wikipedia

  • Von Thünen — Johann Heinrich von Thünen Johann Heinrich von Thünen (* 24. Juni 1783 in Canarienhausen, Wangerland; † 22. September 1850 in Tellow bei Teterow, Mecklenburg) war ein deutscher Agrar und Wirtschaftswissenschaftler, Sozialreformer und Muste …   Deutsch Wikipedia

  • Grundrente — I. Bundesversorgungsgesetz:Rentenleistung an Beschäftigte. Vgl. auch ⇡ Beschädigtenrente. II. Sozialpolitik:Sozialpolitischer Begriff in der Diskussion um die geplante Reform der gesetzlichen Rentenversicherung. G. meint im Wesentlichen die… …   Lexikon der Economics

  • Thünen-Modell — 1. Begriff: Von ⇡ Thünen 1826 begründete Theorie der räumlichen Differenzierung landwirtschaftlicher Nutzungen; ältester Ansatz der Standortstrukturtheorie (⇡ Standorttheorie). Die Herleitung landwirtschaftlicher Nutzungen erfolgt nicht wie in… …   Lexikon der Economics

  • Grundrente — Grụnd|ren|te 〈f. 19〉 1. Preis für die Bodennutzung 2. Einkommen aus Bodenbesitz unter Abzug der bei Bebauung anfallenden Löhne u. des Zinses für das investierte Kapital * * * Grụnd|ren|te, die: 1. aus dem Eigentum an Land, Boden bezogenes… …   Universal-Lexikon

  • Ricardo — David, 1772–1823, englischer Bankier, dem es sein Vermögen schon in jungen Jahren erlaubte, sich aus dem Erwerbsleben zurückzuziehen und seinen wissenschaftlichen Neigungen nachzugehen. R. gehört mit ⇡ Smith.und ⇡ Mill zu den herausragenden… …   Lexikon der Economics

  • Thünen — Johann Heinrich von, 1783–1850, deutscher Nationalökonom und Landwirt. T. gehört zu den großen Ökonomen des Faches. Sein Hauptwerk „Der isolierte Staat in Beziehung auf Landwirtschaft und Nationalökonomie“ (1. Band: 1826, 2. Band: 1842, 3. Band:… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”